Christina Ragettli

Christina Ragettli, 1992 in Flims geboren und aufgewachsen, arbeitet im Marketing & Kommunikationsbereich für den Tourismus & Sport und ist Teilzeit-Skilehrerin. Im Sommer 2020 startete sie trotz erschwerten Bedingungen ihr Abenteuer: Einmal den Alpenbogen auf der herausfordernden roten Via Alpina zu durchwandern. Über die Via Alpina bloggte Christina Ragettli regelmässig auf ihrer Webseite. Alle Erlebnisse sind nun in Buchform mit vielen Abbildungen festgehalten.
Am Samstag, 8. Oktober stellt uns Christina Ragettli ihr Buch in der Scheune des Gasthauses AVRONA vor, gefolgt von einem Nachtessen. Im Vorfeld wollen wir noch folgendes von ihr wissen:

Draussen oder Drinnen: Wo sind Sie lieber?
Draussen.

Ihre liebste Tageszeit?
Sonnenaufgangszeit in den Bergen.

Was ist für Sie ein verlorener Tag?
Wenn ich nicht draussen war.

Womit beenden sie einen gelungenen Tag?
Kuscheln mit meinem Kater Yuki.

In welchem anderen Jahrhundert hätten Sie gerne gelebt?
Einfach 10 Jahre früher um die 90ties intensiver miterleben zu können.

Ihr Lieblingsort auf der Via Alpina?
Super schwierig – eventuell den Mont Thabor in Frankreich auf 3000 M.ü.M?

Wie sieht für Sie die perfekte Mahlzeit aus?
Wenn es Käse hat :D

Welches Lied haben Sie zuletzt angehört?
«If you like Pina Colada» von Rupert Holmes. Das war mein Via-Alpina-Lied und vier Monate mein Ohrwurm.

Wen bewundern Sie am meisten?
Meine Mutter die uns drei Kinder alleine aufgezogen hat.

Welches Buch sollten wir unbedingt lesen?
Das neue von Lea Catrina, welches im Frühling 2023 erscheinen wird. (Anmerkung: Als Einstimmung empfehlen wir ihr aktuelles Buch «ÖPADIA. A Novella us Graubünda»)

ÖPADIA. A Novella us Graubünda

Lea Catrina / Martina Caluori

Lea Catrina / Martina Caluori

ÖPADIA. A Novella us Graubünda

140 Seiten, gebunden
Aris Verlag
CHF 26.90
ISBN 978-3-907238-16-5

Bestellen