Das Wesen des Lebens
Ein ungeschöntes Bild zeigt uns die Autorin mit dem Werk «Das Wesen des Lebens»: anhand der ausgestorbenen Stellerschen Seekuh, obsessiven Wissenschaftlern, Sammlern, Naturschützern und ihrer Entourage. Mit anderen historischer Expeditionen führt sie uns in die Gegenwart und dem Artefakt: Das unbedingte Begehren des Menschen nach Erkenntnis, das auch die Zerstörung der Natur in Kauf nimmt.
Selbst Naturwissenschafterin mit geheimen Wunsch, als Humboldt geboren und gelebt zu haben, musste ich mich nach dieser Lektüre rückbesinnen. Wir dürfen gespannt sein auf die Dissertation von Iida Turpeinen, die sich dem Thema der Verwandtschaft zwischen Naturwissenschaften und Literatur widmet.
Aber vorerst empfehle ich Ihnen allen diese Lektüre. Das Buch muss persönlich empfohlen werden, da das Cover kein Eye-Catcher ist.
Übersetzung aus dem Finnischen von Maximilian Murmann
320 Seiten, gebunden
S. Fischer Verlag
ISBN 978-3-10-397630-4
Fr. 35.50